Ihr Restaurant mit Geschichte – seit über 450 Jahren mitten in Weimar, direkt gegenüber von Goethes Wohnhaus.
Der Weiße Schwan gehört zu den ältesten noch betriebenen Gasthäusern Europas. Seine historische Fassade ist weitgehend erhalten – ein stiller Zeuge der Weimarer Klassik. Schon Johann Wolfgang von Goethe war hier regelmäßig zu Gast und schrieb einst:
„Der Weiße Schwan begrüßt Dich jederzeit mit offenen Flügeln."
Heute wie damals schätzen unsere Gäste die ruhige Atmosphäre, die authentische Küche und den freundlichen Empfang.
Ein Haus, das Geschichte kennt.
Seit Jahrhunderten ist der Weiße Schwan ein fester Bestandteil der Weimarer Gastlichkeit. Was damals Reisende und Stadtbesucher schätzten, überzeugt auch heute: eine ruhige, zentrale Lage, verlässlicher Service und eine Küche, die Wert auf gute Zutaten und ehrliches Handwerk legt.
Ob zum Mittagessen, für Reisegruppen oder einen Abend in guter Gesellschaft – hier kehrt man gern ein. Und kommt wieder.
Gern empfehlen wir Ihnen auch saisonale Spezialitäten wie Spargel im Frühjahr, Wild im Herbst oder festliche Menüs zur Weihnachtszeit.
Ein Auszug aus unserer Karte